Die neuen Boehlerit Hartmetall-Kultivatorschare als optimale Portfolioergänzung zur mechanischen Unkrautregulierung
In der Saison 2022 wurde mit der Hartmetall-Kultivatorschare die Weiterentwicklung der innovativen Hartmetall-Hackschare für rauere Arbeitsbedingungen auf Saatbettkombinationen im Vergleich zu Hackmaschinen eingeführt. Optional kann diese auch für erschwerte Bedingungen als Hackschare eingesetzt werden. Die Boehlerit Hartmetall-Kultivatorschare war im Rahmen der Agritechnica 2022 bei der Systems & Components Trophy unter den 20 Nominees. Um der höheren Arbeitsgeschwindigkeit bei größeren Arbeitstiefen und Stößen besser standhalten zu können, ist eine Verstärkung mit integrierter Spitze angeschweißt. Auch die Dicke der Hartmetallsegmente wurde angepasst, um das Verschleißverhältnis zwischen den Hartmetalleinsätzen und dem Stahlschar optimal zu erhalten. Die Hartmetall-Kultivatorschare ist in den Breitenvarianten von 100 – 200 mm und in 20 mm Abstufungen und mit verschieden Aufnahmen für Federzinken verfügbar.


Boehlerit GmbH & Co.KG
Segment Verschleißschutz & Halbzeuge
Werk VI-Straße 100
A-8605 Kapfenberg
Österreich
Mehr Breiten und eine optimierte Verstärkung für die Boehlerit-Gänsefußschare
Auch die seit dem Frühjahr 2019 am Markt erhältliche Hartmetall-Gänsefußschare zur Stoppelbearbeitung und Unkrautbekämpfung wurde weiter optimiert und ist nun in einer verstärkten Ausführung mit integrierter Spitze erhältlich. Die neue, etwas tiefer liegende Position der Spitze ermöglicht einen besseren Einzug der Schare in den Boden und die speziell angeordneten schmalen Hartmetallsegmente sind von Standzeitbeginn bis –ende durchgehend schnittig.
Zusätzlich bieten diese nicht nur eine hervorragende Arbeitsqualität, sondern auch einen hohen Verschleißschutz wodurch die Arbeitsbreite bis zum Standzeitende gehalten wird. Außerdem sind die Hartmetall Seitenteile so angeordnet, dass sie eine konstante Schnittlinie bilden und Schläge während der Bearbeitung besser absorbieren. Auch der innovative Biberzahneffekt wurde optimiert wodurch die Selbstschärfung der Hartmetall-Schneidkante nun noch effizienter ausgelegt ist. Die aufgeschweißte Verstärkung im Bereich der Aufnahme verhindert Scharenbrüche effektiv. Ein Novum dabei ist, dass nun auch die Spitze in die Verstärkung integriert und dadurch optimal geschützt ist. Die Hartmetall-Gänsefußschare ist in den Breiten 200 mm, 260 mm und 300 mm erhältlich und wurde in der Saison 2022 um zwei weitere Größen mit 370 und 420 mm Breite für große Strichabstände erweitert.

Boehlerit GmbH & Co.KG
Segment Verschleißschutz & Halbzeuge
Werk VI-Straße 100
A-8605 Kapfenberg
Österreich
FN Geometrie gibt den (Bearbeitungs)Takt an
Die als ideale Erweiterung konzipierte FN-Geometrie zeichnet sich durch einen sehr speziellen Spanformer aus, der weit bis in den Eckenradius reicht. Somit erzielt man bei geringerer Zustelltiefe als den Eckenradius selbst, ebenfalls einen Spanbruch. Je nach Bearbeitungsvorgang stehen zwei Sorten zur Verfügung. Die Sorte BCN10T (HC-N10) ist ideal für die Bearbeitung von legierten Aluminiumwerkstoffen und NE-Metallen. Auch für den Bereich der Schlichtzerspanung von rostfreien Stählen und Grauguss eignet sie sich dank einer hauchdünnen PVD TiAlN Schicht hervorragend. Die Drehsorte BWN10T (HW-N10) zeichnet sich wiederum durch ihre hohe Verschleißfestigkeit für die Bearbeitung von niedrig legiertem Aluminium und NE-Metallen bei mittleren bis hohe Schnittgeschwindigkeiten aus.

Boehlerit GmbH & Co.KG
Segment Schwerzerspanung
Werk VI-Straße 100
8605 Kapfenberg
Österreich
Boehlerit hat in seinem Fräsprogramm ein Werkzeugsystem mit tangentialer Klemmung der Wendeschneidplatten
Die 90°-Eckfräser DELTAtec 90N Tang sind prädestiniert für Schruppbearbeitungen in Stahl- sowie Gusswerkstoffen und überzeugen mit überraschend leichtem Schnitt bei äußerst stabilen Zerspanungseigenschaften. Die 4-schneidigen Wendeschneidplatten gewährleisten hohe Produktivität, respektive geringe Werkzeugkosten.


Boehlerit GmbH & Co.KG
Segment Drehen & Fräsen
Werk VI-Straße 100
8605 Kapfenberg
Österreich
Die Längs- und Rundnahtfräswerkzeuge von Boehlerit
garantieren neben höchster Performance maximale Präzision und Standzeit
Ein ganz essentieller Teil zur Schweißnahtvorbereitung von Offshore Windtürmen ist das richtige Fräswerkzeug. Hierbei erfüllt Boehlerit die an die Produkte gestellten Herausforderungen aufgrund der enormen Werkstückdimensionen. Und diese liegen unter anderem in der Standzeit der Fräswerkzeuge, die im konkreten Anwendungsfall Durchmesser zwischen 950 und 1.100 mm erreichen. Zur optimalen Vorbereitung der Schweißnaht ist diese in mehreren Durchgängen bis zu einer Tiefe von zwei Dritteln der Materialstärke zu fräsen. Die zu bearbeitenden Längen sind daher sehr groß, ein ständiger Werkzeugwechsel würde aber zu Lasten der Produktivität und letztendlich der Wirtschaftlichkeit gehen. Boehlerit bietet hierbei entscheidende Vorteile, denn die speziell für die geforderten Geometrien ausgelegten Wendeschneidplatten überzeugen mit maximaler Performance und langer Standzeit, selbst bei schwer zu bearbeitenden Werkstoffen.“ Dazu kommt, dass hohe Vorschubgeschwindigkeiten möglich sind.


Boehlerit GmbH & Co.KG
Segment Schwerzerspanung
Werk VI-Straße 100
8605 Kapfenberg
Österreich
Ein starkes Signal im Bereich der Sonderbearbeitung
Absolut neu im Fräsprogramm von Boehlerit ist das Werkzeugsystem VARIOtec. Dieses ist ideal für das Turbinenschaufelfräsen geeignet und bietet überdies für die Kopierbearbeitung abgestimmte Trägerkörper und Schneidstoffe.


Boehlerit GmbH & Co.KG
Segment Drehen & Fräsen
Werk VI-Straße 100
8605 Kapfenberg
Österreich
XS10 - Die neue Sorte zum Diamantbeschichten
XS10 – Die neue 6 % Kobalt-Sorte des Hartmetall- und Werkzeugspezialisten Boehlerit.
Diese ist ideal für Schlicht- und Skiving Operationen sowie für allgemeine Anwendungen
auf Nicht-Eisen Materialien geeignet und universell für alle Diamantbeschichtungen einsetzbar.
Anwendungsgebiete:
- Graphitbearbeitung - Formenbau - Graphitelektroden
- Elektronikindustrie - Bearbeitung von Leiterplatten
- Bearbeitung von Kompositmaterialien
- Luftfahrtindustrie
Verfügbar ab Lager in Ø 4, 5, 6, 8, 10, 12 mm, sinterroh
und h6 geschliffen (ab 06/2021)!
Getestet und freigegeben von:
CemeCon, Oerlikon Balzers und Weber Technologies


Boehlerit GmbH & Co.KG
Segment Verschleißschutz & Halbzeuge
Werk VI-Straße 100
A-8605 Kapfenberg
Österreich
Hohe Performance, höchste Wirtschaftlichkeit
Innovationen im Bereich des Hartmetalls, der Beschichtung sowie des Spanflusses ermöglichen die Entwicklung einer völlig neuen Sortengeneration für den Stahldrehprozess. Die perfekte Abstimmung dieser Parameter führt zu den neuen, wirtschaftlichen Stahldrehsorten BCP10T, BCP15T, BCP20T und BCP25T. Die neuen Boehlerit Stahlsorten bieten eine ausgezeichnete Performance und Bearbeitungssicherheit während des gesamten Drehprozesses.
Die neuen Sorten BCP10T und BCP15T werden für den mittleren Anwendungsbereich bei hohen Schnittgeschwindigkeiten langen Eingriffszeiten, und stabilen Schrupp-Anwendungen empfohlen, während die Sorten BCP20T und BCP25T hervorragende Resultate bei mittleren Schnittgeschwindigkeiten erzielen.
Die neuen Drehsorten sind die ideale Lösung für die steigenden Herausforderungen im gesamten Prozess der Stahldrehbearbeitung. Mit höchster Wirtschaftlichkeit ist Boehlerit der ideale, innovative Partner.


Boehlerit GmbH & Co.KG
Segment Drehen & Fräsen
Werk VI-Straße 100
A-8605 Kapfenberg
Österreich
Quattrotec
Intelligente Drehbearbeitung mit neuem EasySafe System jetzt erweitert
Schon bisher ersetzte das universelle Dreh-Bohr-Werkzeug Pentatec bis zu fünf ISO Werkzeuge und reduzierte die Bearbeitungszeiten um bis zu 30 % durch die Einsparung von Werkzeugwechselzeiten und Werkzeugleerfahrten. Das neue, revolutionäre Quattrotec Werkzeugsystem ist die intelligente und weiterführende Bearbeitungslösung. Einen absoluten Produktvorteil stellt allerdings das neue EasySafe System mit Nut dar.
Mit der Einführung des neuen Quattrotec Werkzeugsystems hilft der österreichische Hartmetall- und Werkzeugspezialist dem Anwender bei einem noch viel breiteren Werkstoffbereich Kosten auf ganzer Linie zu sparen. Die vier Bearbeitungsoperationen Bohren ins Volle (auch außer der Mitte), Innenausdrehen, Plandrehen und Längsdrehen können nun durch das spezielle Design des Trägerkörpers vibrationsarm und nur mit einem Werkzeug durchgeführt werden. Das Highlight des Quattrotec stellt allerdings das EasySafe System dar: Eine Nut an der Unterseite der Wendeschneidplatte garantiert den 100 % korrekten und raschen Einbau in den Plattensitz: Einfach in der Montage, sicher in der Anwendung.
In einer umfangreich erprobten Sortenvielfalt, kombiniert Boehlerit unterschiedlich harte Substrate, mit entweder einer verschleißfesten CVD Beschichtung, oder mit einer universellen und prozesssicheren PVD Beschichtung. Der Werkzeugspezialist aus Kapfenberg verwendet hierbei verschiedene Hartmetallsubstrate die so aufeinander abgestimmt sind, dass optimale Zerspanungseigenschaften erzielt werden können.
Bereits zum Marktstart auf der EMO in Hannover, sind sechs unterschiedliche, direktgepresste Sorten verfügbar, welche anschließend in einer weiteren Ausbaustufe durch zwei geschliffene Sorten für Nichteisen-Metalle ergänzt werden. Somit findet sich für fast jede Anwendung der optimale Schneidstoff.
Das innovative Quattrotec Werkzeugprogramm reduziert Bearbeitungs- und Werkzeugwechselzeiten, spart Werkzeugplätze und ermöglicht das Bohren von Sacklöchern mit flachen Böden. Gleichzeitig bietet das völlig neu entwickelte und äußerst stabile Werkzeugsystem eine verbesserte Prozesssicherheit und erhöht die Effizienz und Flexibilität beim Einsatz.
Quattrotec – beschreiten Sie neue Wege mit Boehlerit.

Boehlerit GmbH & Co.KG
Segment Drehen & Fräsen
Werk VI-Straße 100
8605 Kapfenberg
Österreich

EMAF Portugal
31. bis 03.06.2023
Porto, Portugal

DMC 2023
11. bis 14.06.2023
Shanghai, China

Horn Technologietage 2023
14. bis 16.06.2023
Tübingen, Deutschland

FITMA 2023
20. bis 22.06.2023
Mexiko City, Mexiko

INNOV-AGRI 2023
05. bis 07.09.2023
Outarville-Loiret, Frankreich

RIEDER MESSE 2023
07. bis 10.09.2023
Ried, Österreich

AGRITECHNICA 2023
12. bis 18.11.2023
Hannover, Deutschland
Boehlerit erhielt das Zertifikat "Beruf und Familie"
Im Rahmen unserer Unternehmenskultur ist es uns wichtig, dass privates und berufliches Leben gut miteinander harmonieren. Themen wie flexible Arbeitszeiten oder mobiles Arbeiten, angepasst an die jeweilige Lebenssituation, leisten einen zentralen Beitrag, um alle Aufgaben gut miteinander vereinbaren zu können.
Zufriedenheit als wichtiger Maßstab
Der Stellenwert von Familienfreundlichkeit wird auch künftig auf einer professionellen und strukturierten Basis kontinuierlich weitergeführt und intensiviert. Die ausgearbeitete ganzheitliche Personalstrategie soll die Rahmenbedingungen für jeden Einzelnen verbessern und in immer herausfordernderen Zeiten zu einer optimalen Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben führen. Nachhaltig können wir so die Zufriedenheit unserer Beschäftigten immer im Fokus behalten.
Wir sind sehr stolz auf die Zertifizierung und bedanken uns bei allen, die uns unterstützt haben!
Foto © Harald Schlossko
Neue 4.0 Kolbenstrangpressanlage für innovative Hartmetallprodukte
Boehlerit schaffte eine der modernsten Kolbenstrangpressanlage für die Hartmetallfertigung von komplexen Proffilen und Stäben an.
Mehr darüber lesen Sie hier!
Boehlerit ist Steirischer Exportpreissieger 2022
Die Auszeichnung in der Kategorie Großunternehmen beruht auf die Export-Erfolgsstory von hartmetallbestückten Verschleißteilen für die Bodenbearbeitung und mechanische Unkrautbekämpfung.
Mehr darüber lesen Sie hier!
Technologievorsprung in der Wendeschneidplattenschleiferei durch Investition in die Präzision
Um den Markttrend und den Qualitätsanforderungen in immer kleinere und präzisere Wendeschneidplatten für den Bereich Kleinteilefertigung (Decolletage) in der Medizintechnik oder Uhrenindustrie weiter gerecht zu werden, hat Boehlerit in 5 moderne Agathon Umfangschleifmaschinen investiert.
Boehlerit erweiterte seinen Anlagenpark um eine neue, höchst innovative HiPIMS-PVD-Beschichtungsanlage
Der österreichische Hartmetall- und Werkzeugspezialist Boehlerit investierte in eine neue HiPIMS (High Power Impuls Magnetron Sputtering) PVD-Anlage, wodurch sich viele neue Möglichkeiten in Hinblick auf die Abscheidung bestehender und innovativer Hartstoffschichten ergeben - ein absoluter Technologievorteil.
Inside Boehlerit
Modernste Technologien und höchste Qualitätsstandards für unsere High-end Produkte.
Hard facts for best results
Technologievorsprung durch Investition in der Sinterei
Die österreichischen Hartmetallund Schneidstoffexperten von Boehlerit wollen auch in Zukunft an der Technologiespitze mitspielen und haben sich deshalb einem Wachstumskurs verschrieben -mit lnvestitionen in den Vertrieb, in die Produkte und in die Produktion. lmmer speziellere Materialien stellen höchste Anforderungen an die Werkzeuge, die Anspruche an die Qualität steigen weiter.
COVID-19: Information für Kunden
Boehlerit hat im Kampf gegen die Ausbreitung der COVID-19 Erkrankungen Verantwortung übernommen, wobei das oberste Ziel aller Maßnahmen ist, die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Geschäftspartner zu gewährleisten und das Infektionsrisiko so gering als möglich zu halten. Gleichzeitig setzen wir alles daran, den Betrieb an allen Standorten ununterbrochen aufrechtzuhalten und damit unsere Lieferverpflichtungen vollständig und termingerecht zu erfüllen.
Boehlerit als offizieller Sponsor der EuroSkills 2021
We are part of it: Wir sind stolz darauf, verkünden zu können, dass wir ab sofort als offizieller Sponsor die Berufs-EM EuroSkills vom 06. bis 10. Jänner im Jahre 2021 in Graz unterstützen. Mit unserem Einsatz zeigen wir nicht nur unser Interesse an einer fundierten Ausbildung der Jugend, sondern tragen so auch dazu bei, den Fachkräftenachwuchs tatkräftig zu unterstützen. EuroSkills ist ein internationales Event, bei dem sich rund 600 Teilnehmer in 45 Berufen in einem dreitägigen Wettkampf um die Goldmedaille und den Titel als beste Fachkraft Europas in ihrem jeweiligen Beruf matchen – und genau diese unglaubliche Motivation und dieser Ehrgeiz sind der Skills-Spirit, den wir als Boehlerit gerne unterstützen.
Anlagenoptimierte Entstaubungsanlage
in der Formgebung
Die Umsetzung der Entstaubungsanlage wurde zu 90 % aus den Mitteln des IWB/EFRE Regionalprogramms finanziert.
Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier.