Hohe Performance, höchste Wirtschaftlichkeit
Innovationen im Bereich des Hartmetalls, der Beschichtung sowie des Spanflusses ermöglichen die Entwicklung einer völlig neuen Sortengeneration für den Stahldrehprozess. Die perfekte Abstimmung dieser Parameter führt zu den neuen, wirtschaftlichen Stahldrehsorten BCP10T, BCP15T, BCP20T und BCP25T. Die neuen Boehlerit Stahlsorten bieten eine ausgezeichnete Performance und Bearbeitungssicherheit während des gesamten Drehprozesses.
Die neuen Sorten BCP10T und BCP15T werden für den mittleren Anwendungsbereich bei hohen Schnittgeschwindigkeiten langen Eingriffszeiten, und stabilen Schrupp-Anwendungen empfohlen, während die Sorten BCP20T und BCP25T hervorragende Resultate bei mittleren Schnittgeschwindigkeiten erzielen.
Die neuen Drehsorten sind die ideale Lösung für die steigenden Herausforderungen im gesamten Prozess der Stahldrehbearbeitung. Mit höchster Wirtschaftlichkeit ist Boehlerit der ideale, innovative Partner.


Boehlerit GmbH & Co.KG
Segment Drehen & Fräsen
Werk VI-Straße 100
A-8605 Kapfenberg
Österreich
Sägen mit Wechselschneiden
Der österreichische Hartmetall- und Werkzeugspezialist Boehlerit, beschreitet neue Wege im Bereich Sägen und bringt die intelligente und weiterführende Bearbeitungslösung in Form des „SawTec 2.0“ Werkzeugsystems mit wechselbaren Schneiden auf den Markt. Weltweit sind Sägeblätter in der metallverarbeitenden Industrie im Einsatz, um Stangen, Blöcke, Rohre, Schienen und Profile zu trennen. Hier sind die Sägezähne in den meisten Fällen gelötet woraus vor allem bei großen Sägendurchmessern ein hoher Aufwand und hohe Kosten im Nachschleifen und der Logistik entstehen.
Der Kapfenberger Entwicklungspionier Boehlerit hat darauf reagiert und mit dem innovativen Werkzeugsystem „SawTec 2.0“ ab sofort eine Lösung für große Sägeblätter mit geschraubten, wechselbaren Sägezähnen entwickelt. Ein absoluter Produktvorteil: Die geschraubten Hartmetall Sägezähne sind bei der SawTec 2.0 Variante sehr einfach und rasch zu wechseln. Das „SawLock®“-Befestigungssystem garantiert hierbei Stabilität, Effizienz, Präzision und ein hohes Maß an Flexibilität. Außerdem kann, passend zum gesägten Werkstoff, aus einer Reihe von verfügbaren Zahngeometrien die ideale Schneide für Stahl, rostfreien Stahl sowie hochwarmfesten Legierungen gewählt werden.
Zum Startprogramm gehören zunächst Wechselzähne mit 9 mm Breite, in drei Schneidengeometrien (SP, SM, SS) und zwei Schneidstoffsorten (BCP40X und BCM40X), passend für alle gängigen Stahl-, Rostfreiwerkstoffe und hochwarmfeste Legierungen. Mit den modernst beschichteten Wechselschneiden lassen sich die Schnittflächen in m2 um bis zu 200 % bei gleichzeitig höhrer Schnittgeschwindigkeit steigern. Die Sägeblätter sind in den Durchmesserbereichen von 600 bis 1500 mm erhältlich wobei die notwendige Bohrung für die Spindelaufnahme laut Kundenanforderung ausgeführt wird.
Wer also beim Sägen stets die Kosten im Blick hat und auf höchste Wirtschaftlichkeit setzt, ist mit dem „Sawtec 2.0“ Werkzeugsystem mit Wechselschneiden von Boehlerit bestens bedient.


Boehlerit GmbH & Co.KG
Segment Schwerzerspanung
Werk VI-Straße 100
8605 Kapfenberg
Österreich
Die Stech-Lösung für
außergewöhnliche Fertigungsanforderungen
Der Werkzeugspezialist Boehlerit präsentiert ein umfassendes Stechprogramm für die Schwerzerspanung und löst außergewöhnliche Fertigungsanforderungen in einer beeindruckenden Programm- und Sortenvielfalt.


Boehlerit GmbH & Co.KG
Segment Schwerzerspanung
Werk VI-Straße 100
8605 Kapfenberg
Österreich
Innenentgraten neu gedacht
Geschweißte Rohre mit Längsnaht werden häufig für anspruchsvolle Anwendungen in verschiedenen Industrien wie beispielsweise der Automotive- oder Erdölindustrie eingesetzt. Um die hohen Anforderungen an Festigkeit und Formtoleranz zu erfüllen, wird der Schweißgrat allerdings in vielen Fällen bereits bei der Rohrfertigung entfernt. Mit den neuen Boehlerit Innenschaber-Ringen wird die optimale Lösung zur sauberen und effizienten Innenentgratung geschweißter Rohre geboten.


Boehlerit GmbH & Co.KG
Segment Schwerzerspanung
Werk VI-Straße 100
8605 Kapfenberg
Österreich
Boehlerit geht jetzt auch in die Tiefe
Boehlerit bietet im Bereich der Agrartechnik ab sofort eine mit Hartmetall bestückte Tiefenlockererschare für die tiefe Bodenbearbeitung (ab 30 cm) an. Das bewährte Hartmetallsystem verspricht eine dementsprechende Standzeiterhöhung beziehungsweise eine Erhöhung der Arbeitsqualität durch Erhalt der Scharenbreite. Durch die ständige Erweiterungen der Montagemöglichkeiten für verschiedene Maschinenhersteller (beispielsweise Alpego, Maschio, Vigolo,...) ist die mit Hartmetall bestückte Tiefenlockererschare bereits auf vielen gängigen Maschinentypen einsetzbar. Somit geht Boehlerit den nächsten Schritt in Richtung komplett Sortiment für Verschleißteile in der Bodenbearbeitung.


Boehlerit GmbH & Co.KG
Segment Verschleißschutz & Halbzeuge
Werk VI-Straße 100
A-8605 Kapfenberg
Österreich
Quattrotec
Intelligente Drehbearbeitung mit neuem EasySafe System
Schon bisher ersetzte das universelle Dreh-Bohr-Werkzeug Pentatec bis zu fünf ISO Werkzeuge und reduzierte die Bearbeitungszeiten um bis zu 30 % durch die Einsparung von Werkzeugwechselzeiten und Werkzeugleerfahrten. Das neue, revolutionäre Quattrotec Werkzeugsystem ist die intelligente und weiterführende Bearbeitungslösung. Einen absoluten Produktvorteil stellt allerdings das neue EasySafe System mit Nut dar.
Mit der Einführung des neuen Quattrotec Werkzeugsystems hilft der österreichische Hartmetall- und Werkzeugspezialist dem Anwender bei einem noch viel breiteren Werkstoffbereich Kosten auf ganzer Linie zu sparen. Die vier Bearbeitungsoperationen Bohren ins Volle (auch außer der Mitte), Innenausdrehen, Plandrehen und Längsdrehen können nun durch das spezielle Design des Trägerkörpers vibrationsarm und nur mit einem Werkzeug durchgeführt werden. Das Highlight des Quattrotec stellt allerdings das EasySafe System dar: Eine Nut an der Unterseite der Wendeschneidplatte garantiert den 100 % korrekten und raschen Einbau in den Plattensitz: Einfach in der Montage, sicher in der Anwendung.
In einer umfangreich erprobten Sortenvielfalt, kombiniert Boehlerit unterschiedlich harte Substrate, mit entweder einer verschleißfesten CVD Beschichtung, oder mit einer universellen und prozesssicheren PVD Beschichtung. Der Werkzeugspezialist aus Kapfenberg verwendet hierbei verschiedene Hartmetallsubstrate die so aufeinander abgestimmt sind, dass optimale Zerspanungseigenschaften erzielt werden können.
Bereits zum Marktstart auf der EMO in Hannover, sind sechs unterschiedliche, direktgepresste Sorten verfügbar, welche anschließend in einer weiteren Ausbaustufe durch zwei geschliffene Sorten für Nichteisen-Metalle ergänzt werden. Somit findet sich für fast jede Anwendung der optimale Schneidstoff.
Das innovative Quattrotec Werkzeugprogramm reduziert Bearbeitungs- und Werkzeugwechselzeiten, spart Werkzeugplätze und ermöglicht das Bohren von Sacklöchern mit flachen Böden. Gleichzeitig bietet das völlig neu entwickelte und äußerst stabile Werkzeugsystem eine verbesserte Prozesssicherheit und erhöht die Effizienz und Flexibilität beim Einsatz.
Quattrotec – beschreiten Sie neue Wege mit Boehlerit.

Boehlerit GmbH & Co.KG
Segment Drehen & Fräsen
Werk VI-Straße 100
8605 Kapfenberg
Österreich

Metalloobrabotka 2021
24. bis 28.05.2021
Moskau, Rußland

DLG Feldtage 2021
08. bis 10.06.2021
Erwitte/Lippstadt, Deutschland

IIF Celje 2021
08. bis 11.06.2021
Celje, Slowenien

MECSPE 2021
10. bis 12.06.2021
Bologna, Italien, Halle 2, Stand C51

ITM Machtool 2021
31. bis 03.09.2021
Poznań, Polen

EIMA 2021
19. bis 23.10.2021
Bologna, Italien

Stom Tool 2021
19. bis 21.10.2021
Kielce, Polen

Blechexpo 2021
26. bis 29.10.2021
Stuttgart, Deutschland

Agritechnica 2021
14. bis 20.11.2021
Hannover, Deutschland
Technologievorsprung in der Wendeschneidplattenschleiferei durch Investition in die Präzision
Um den Markttrend und den Qualitätsanforderungen in immer kleinere und präzisere Wendeschneidplatten für den Bereich Kleinteilefertigung (Decolletage) in der Medizintechnik oder Uhrenindustrie weiter gerecht zu werden, hat Boehlerit in 5 moderne Agathon Umfangschleifmaschinen investiert.
Boehlerit erweiterte seinen Anlagenpark um eine neue, höchst innovative HiPIMS-PVD-Beschichtungsanlage
Der österreichische Hartmetall- und Werkzeugspezialist Boehlerit investierte in eine neue HiPIMS (High Power Impuls Magnetron Sputtering) PVD-Anlage, wodurch sich viele neue Möglichkeiten in Hinblick auf die Abscheidung bestehender und innovativer Hartstoffschichten ergeben - ein absoluter Technologievorteil.
Inside Boehlerit
Modernste Technologien und höchste Qualitätsstandards für unsere High-end Produkte.
Hard facts for best results
Technologievorsprung durch Investition in der Sinterei
Die österreichischen Hartmetallund Schneidstoffexperten von Boehlerit wollen auch in Zukunft an der Technologiespitze mitspielen und haben sich deshalb einem Wachstumskurs verschrieben -mit lnvestitionen in den Vertrieb, in die Produkte und in die Produktion. lmmer speziellere Materialien stellen höchste Anforderungen an die Werkzeuge, die Anspruche an die Qualität steigen weiter.
COVID-19: Information für Kunden
Boehlerit hat im Kampf gegen die Ausbreitung der COVID-19 Erkrankungen Verantwortung übernommen, wobei das oberste Ziel aller Maßnahmen ist, die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Geschäftspartner zu gewährleisten und das Infektionsrisiko so gering als möglich zu halten. Gleichzeitig setzen wir alles daran, den Betrieb an allen Standorten ununterbrochen aufrechtzuhalten und damit unsere Lieferverpflichtungen vollständig und termingerecht zu erfüllen.
Boehlerit als offizieller Sponsor der EuroSkills 2021
We are part of it: Wir sind stolz darauf, verkünden zu können, dass wir ab sofort als offizieller Sponsor die Berufs-EM EuroSkills vom 06. bis 10. Jänner im Jahre 2021 in Graz unterstützen. Mit unserem Einsatz zeigen wir nicht nur unser Interesse an einer fundierten Ausbildung der Jugend, sondern tragen so auch dazu bei, den Fachkräftenachwuchs tatkräftig zu unterstützen. EuroSkills ist ein internationales Event, bei dem sich rund 600 Teilnehmer in 45 Berufen in einem dreitägigen Wettkampf um die Goldmedaille und den Titel als beste Fachkraft Europas in ihrem jeweiligen Beruf matchen – und genau diese unglaubliche Motivation und dieser Ehrgeiz sind der Skills-Spirit, den wir als Boehlerit gerne unterstützen.
Anlagenoptimierte Entstaubungsanlage
in der Formgebung
Die Umsetzung der Entstaubungsanlage wurde zu 90 % aus den Mitteln des IWB/EFRE Regionalprogramms finanziert.
Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier.